top of page
logo 2.png

Concierge-Benutzerhandbuch

1. EINFÜHRUNG

Concierge ist eine umfassende Integration mit dem Zugangskontrollsystem SALTO ProAccess Space, entwickelt, um den Türzugang in Ihren Einrichtungen zu verwalten und zu überwachen. Die Anwendung bietet Echtzeitüberwachung des Türstatus, Gruppenverwaltung, Lockdown-Funktionen und Automatisierungsfeatures, um die Sicherheit zu erhöhen und die Abläufe der Zugangskontrolle zu optimieren.

2. KOMPATIBILITÄT MIT SALTO PROACCESS SPACE

Alle Salto ProAccess Space-Versionen ab 6.0 sind mit Concierge V1.0 kompatibel.

2.1. Hinweise

Concierge ist besonders effektiv, wenn Online-Türen von SALTO im System vorhanden sind, verkabelt oder drahtlos.

Alle SALTO-Geräte müssen mit der Software Salto ProAccess Space verbunden sein; daher müssen alle SALTO-Hardwarekomponenten und Funktionen von einem Salto Certified Installer konfiguriert werden.

Die Concierge-App dient als Hilfsmittel, um flexible und Remote-Verwaltung für Nutzer von Salto ProAccess Space zu ermöglichen.

2.2. Voraussetzungen für SALTO ProAccess Space

Die Salto ProAccess Space-Software muss installiert sein und das vollständige Zugangskontrollsystem muss in Betrieb genommen werden, bevor die App eingerichtet wird.

Vorgehensweise:

  • Installierte und in Betrieb genommene Salto ProAccess Space-Version (mindestens 6.0)

  • Salto SHIP-Integrationsmodul im Salto Space hinzugefügt

  • Der Salto-Server muss im Netzwerk verfügbar sein

  • Port 8100 in den Firewall-Einstellungen freischalten und sicherstellen, dass dieser Port weitergeleitet wird, wenn die Verbindung von einem externen Netzwerk erfolgt

  • VPN-Verbindung wird aus Sicherheitsgründen empfohlen, ist aber nicht zwingend erforderlich

3. EINRICHTUNG VON SALTO PROACCESS SPACE

3.1. SHIP-Einstellungen

Öffnen Sie die Salto Space-Anwendung und melden Sie sich mit Administratorrechten an.

➜ Gehen Sie zu System / Allgemeine Optionen

1.jpg

     2.Gehen Sie zu System / Allgemeine Optionen / SHIP-Tab.

➜ HTTP(S)-Protokoll auswählen
➜ Authentifizierung auf „Basic“ setzen
➜ Benutzername und Passwort für die SHIP-Kommunikation eintragen

Stellen Sie sicher, dass Sie sich die Zugangsdaten merken, da diese später bei den Concierge-Einstellungen benötigt werden.

2.jpg

3.2. SALTO ProAccess Space Benutzer-Einstellungen

Gehen Sie zu System / Allgemeine Optionen / Benutzer-Tab.

Aktivieren Sie Allgemeines Feld 1 und Allgemeines Feld 2.

➜ Feld 1 so einstellen, dass es die E-Mail-Adresse des Benutzers enthält
➜ Feld 2 so einstellen, dass es die Telefonnummer des Benutzers enthält

3.jpg

    3. Überprüfen Sie die E-Mail-Adressen der Benutzer noch einmal.

Die E-Mail-Adresse muss korrekt hinterlegt sein, da sie in der Concierge-App als primäres Identifikationsmerkmal verwendet wird.

4.jpg

4. EINRICHTUNG DER CONCIERGE-ANWENDUNG

4.1. Registrierung

Beim ersten Start der App müssen Sie sich registrieren.

  • Geben Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse ein und erstellen Sie ein Passwort. (Verwenden Sie dieselbe E-Mail-Adresse wie in den SHIP-Einstellungen in Salto ProAccess Space gespeichert.)

  • Akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

  • Tippen Sie auf „Registrieren“, um Ihr Konto zu erstellen.

  • Anschließend werden Sie aufgefordert, eine PIN für den Schnellzugriff festzulegen.

5.jpg

4.2. Authentifizierung

Nach der Registrierung können Sie sich mit den Schnellzugriffsoptionen anmelden:

  • Fingerabdruck (falls aktiviert) oder

  • PIN-Code

6.jpg

4.3. Standortkonfiguration

Bevor Sie die Funktionen der App nutzen können, müssen Sie Ihre Lizenz aktivieren (siehe Lizenzverwaltung).

Sobald Ihre Lizenz registriert ist, müssen Sie mindestens einen Standort hinzufügen. Insgesamt können bis zu fünf Standorte hinzugefügt werden.

  • Navigieren Sie im Drawer-Menü zu „Standortverwaltung“.

  • Tippen Sie auf „Standort hinzufügen“, um einen neuen Standort zu erstellen.

  • Geben Sie die Standortdetails ein:
    • Standortname
    • Serveradresse
    • Portnummer
    • Benutzername und Passwort

  • Tippen Sie auf „Speichern“.

Zwischen Standorten wechseln:

  • Tippen Sie auf den Standortanzeiger oben auf dem Bildschirm.

  • Wählen Sie den gewünschten Standort aus der Liste aus.

5.

HAUPTINTERFACE

5.1 Startbildschirm
Der Startbildschirm zeigt den Echtzeit-Verbindungsstatus des Standorts an:

  • Online

  • Offline

  • Nicht verfügbar

5.2 Navigationsmenü (Drawer)
Zugänglich über das linke Menü:

  • Home

  • Türen

  • Tür-Dashboard

  • Standort verwalten

  • Wartung

  • Info

  • Lizenz

5.3 Untere Navigationsleiste

  • Gruppen

  • Lockdown

  • Automatisierung

  • Audit

(Erfordert eine aktive Lizenz)

6. LICENSE MANAGEMENT

6.1 Activating Your License

  1. Go to License Management.

  2. Enter your license key or scan QR code.

  3. Tap Activate License.

Note: The license is tied to the device’s hardware ID and cannot be moved, changed or edited later.

6.2 License Status
🟢 Green – Active.

🟡 Yellow – Expiring soon.

🔴 Red – Expired or invalid.

License information displayed includes:

  • License name

  • Expiration date

  • Masked license key

7. TÜRMANAGEMENT

Zeigt alle verfügbaren Türen im System an. Online-Türen (verkabelt oder drahtlos) können aus der Ferne geöffnet werden.

7.1 Tür-Dashboard
Zeigt nur den Echtzeitstatus von Online-Türen an.
➜ Zum Tür-Dashboard → Türstatus anzeigen (geöffnet, Alarm aktiv, etc.)

Bitte beachten Sie, dass dieses Menü nur zur Anzeige von Informationen über Online-Türen dient (z. B. Tür offen gelassen, Tür im Alarmzustand). Das eigentliche Türmanagement ist hier nicht möglich. Um Türen zu öffnen, gehen Sie bitte zum Menü „Türen“.

7.2 Türgruppen
Türgruppen (Zonen) zeigen alle Türen an, sowohl online als auch offline.

Mit Türgruppen können Sie mehrere Türen gleichzeitig verwalten. Gehen Sie dabei wie folgt vor:

  1. Gehen Sie im Drawer-Menü oder in der unteren Navigation zu „Türgruppen“.

  2. Sehen Sie sich die Liste der vorhandenen Türgruppen an.

  3. Tippen Sie auf die Gruppe, die Sie verwalten möchten, um sie zu erweitern.

  4. Wählen Sie eine Tür aus, um sie aus der Ferne zu öffnen (nur möglich, wenn die Tür online ist).

Wenn die Tür offline oder nicht initialisiert ist, wird eine Fehlermeldung angezeigt.

8. SECURITY FEATURES

8.1 Lockdown Mode

Lockdown Mode secures all doors during emergencies. Follow these steps:

  1. Go to “Lockdown” in the bottom navigation.

  2. Check the current lockdown status.

  3. Tap “Activate Lockdown” to start lockdown.

  4. To end lockdown, tap “End Lockdown” and confirm with your fingerprint or PIN.

 

During lockdown, all connected doors are secured based on SALTO Space’s configured policies.

 

8.2 Audit Logs

Audit Logs track all system activities.

Follow these steps:

  1. Go to “Audit” in the drawer menu or bottom navigation.

  2. View the chronological list of system events (all events from Space).

  3. Filter events by date or select “Today Events” to see only today’s events.

9. AUTOMATIONS

The Automation feature lets you run output operations preset in SALTO Space.

Follow these steps:

  1. Go to “Automation” in the drawer menu or bottom navigation.

  2. Select the desired output.

  3. Set the relay activation time or choose “Permanent activation” (until deactivated).

  4. Choose the actions to perform (e.g. turn on lights, start HVAC).

 

Requires outputs pre-configured in SALTO ProAccess Space - let us know if you need support in this.

10. MAINTENANCE

The Maintenance section provides system diagnostics and tools.

Follow these steps:

  1. Go to “Maintenance” in the drawer menu.

  2. View the system logs.

  3. Run a system diagnostic by tapping “Run Test”.

If the server connection is live, the test will return the SHIP protocol version, date and time, and selected language. If there’s a connection error, an error message will appear.

11. SYSTEM LOGS

The Concierge app logs every event triggered in the app for security auditing.

  • Events cannot be deleted or modified.

  • At the request of the security manager, events can be sent as an attachment:

    1. Tap the ✅ in the top right corner.

    2. Select the log or logs you want to send.

    3. Once selected, a green “send” icon will appear in the top right corner.

    4. Tap “send” to share the logs using your device’s messaging apps.

12. TROUBLESHOOTING

Common Issues:
License Validation Fails

  1. Make sure your internet connection is working.

  2. Verify that the license key is entered correctly.

  3. Contact support if your license should be valid.

 

Cannot Connect to Site

  1. Check the server address and port.

  2. Ensure network connectivity.

  3. Confirm your username and password are correct.

  4. Make sure the server is online and accessible.

  5. Confirm SALTO SHIP is configured.

 

Application Performance

  1. Restart the application.

  2. Check for application updates.

  3. Clear the app cache in your device settings.

For additional support, please contact us — we’re happy to help!

4.1 Activating Your License

  1. Go to License Management

  2. Enter your license key or scan QR code

  3. Tap Activate License

 

Note: The license is tied to the device’s hardware ID and cannot be moved.

4.2 License Status
🟢 Green – Active

🟡 Yellow – Expiring soon

🔴 Red – Expired or invalid

bottom of page